Gregor von Tours Ergebnisse

Suchen

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42000 Gregor von Tours ({FrS|Grégoire de Tours}; * 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont-Ferrand; † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten Quellen für die Übergangszeit zwischen der Spätantike und dem Frühmitt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Tours

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42015(Clermont 30. 11. 538- 9 - Tours 17. 11. 594), seit 573 Bischof
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gregor Von Tours

Gregor Von Tours Logo #40019GREGOR von Tours, Bischof, fränkischer Geschichtsschreiber, * 30.11. 538 oder 539 in Averna, dem heutigen Clermont-Ferrand, †  17.11. 594 in Tours. - G. entstammte einem gallorömischen Senatorengeschlecht. Er verlor früh seinen Vater und wurde von dem Bruder seines Vaters, Gallus, Bischof von Clermont (546 bis 554), in christlicher Fr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42056* 30. 11. 538 oder 539 als Georgius Florentius, + 17. 11. 594(?). Er entstammte einer vornehmen Familie von Romanen, die bereits mehrere Bischöfe gestellt hatte. 573 wurde er selbst zum Bischof von Tours im heutigen Frankreich ernannt. Neben zahlreichen anderen Schriften verfaßte er eine grundlegende Geschichte der Franken ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42324Georgius Florentius war Sohn einer römischen Senatorenfamilie. 563 wurde er zum Diakon geweiht, 573 zum Bischof von Tours. Sein Einfluss auf die Entscheidungen der fränkischen Könige zu Beginn des Merowingerreiches ist nicht zu unterschätzen. ûber dem Grab seines Vorgängers Martin ließ er eine Basilika erbauen. Legenden erzählen, dass er se...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gregor_von_Tours.html

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42595* 30. 11. 538 oder 539 als Georgius Florentius, + 17. 11. 594(?). Er entstammte einer vornehmen Familie von Romanen, die bereits mehrere Bischöfe gestellt hatte. 573 wurde er selbst zum Bischof von Tours im heutigen Frankreich ernannt. Neben zahlreichen anderen Schriften verfaßte er eine grundlegende Geschichte der Franken in zehn Büchern, die h...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42173Gregor von Tours (Georgius Florentius Gregorius, hl.; um 538 - 95). Entstammte einer adligen gallo-röm. Familie aus der Auvergne und war seit 573 Inhaber des seinerzeit kirchlich wie politisch höchst einflussreichen Bischofssitzes von Tours. Bekannt als Geschichtsschreiber und Verfasser von Legenden...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42295Gregor von Tours , fränk. Geschichtschreiber, aus einer vornehmen römischen Familie in Clermont-Ferrand um 540 geboren, hieß eigentlich Georgius Florentius, nannte sich aber später G. nach seinem mütterlichen Ahnherrn, dem heil. Gregor von Langres. Er wurde 573 zum Bischof von Tours ernannt, stand wegen seiner Frömmigkeit und Gelehrsamkeit be...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gregor von Tours

Gregor von Tours Logo #42871fränkischer Geschichtsschreiber, * 30. 11. 538 oder 539 Clermont, † 17. 11. 594 Tours; seit 573 Bischof von Tours; bedeutender Erzähler, wurzelte in römischer Tradition; verfasste Heiligenleben, Wunderlegenden und als wichtige Quelle für die Anfänge des Merowingerreichs eine fränkische Geschichte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gregor-von-tours
Keine exakte Übereinkunft gefunden.